Hemp Gummies vs. CBD - Was steckt wirklich dahinter?

Hemp Gummies sind weiche, fruchtige Kaubonbons, die aus Hanf(Cannabis sativa L.) gewonnenem Extrakt hergestellt werden. Sie enthalten typischerweise Cannabinoidebiochemische Verbindungen, die im Pflanzenmaterial vorkommen - meist CBD, aber gelegentlich auch geringe Spuren von THC. Viele Verbraucher fragen sich, ob diese Gummies das Gleiche sind wie reine CBD‑Gummis. In diesem Artikel klären wir die Unterschiede, zeigen, worauf man beim Etikett achten muss und geben Kauf‑Tipps für ein sicheres Erlebnis.
Was genau sind Hemp Gummies?
Hemp Gummies verbinden die bekannte Freude an Fruchtgummis mit den potenziellen Vorteilen von CBDeinem nicht‑psychoaktiven Cannabinoid, das aus Hanf gewonnen wird. Der Herstellungsprozess läuft meist so ab:
- Auswahl von hochwertigem Hanfsamendie einen hohen Gehalt an Omega‑3‑ und Omega‑6‑Fettsäuren besitzen oder dem Blütenmaterial.
- Extraktion des Öls mittels CO₂‑Verfahren, das ein reines, schadstofffreies Extrakt liefert.
- Mischung des Öls mit Gelatine, Pektin oder einer pflanzlichen Alternative sowie Süßungsmitteln und Aromen.
- Gießen in Gummiformen, Abkühlen und Verpacken.
Das Ergebnis ist ein Produkt, das sowohl Hemp Gummies als auch CBD‑Konzentration auf dem Etikett ausweisen kann.
CBD - das zentrale Cannabinoid
CBD (Cannabidiol) ist das zweitbekannteste Cannabinoid nach THC. Im Gegensatz zu THC ist CBD nicht psychoaktiv, das heißt, es macht nicht „high“. Stattdessen wird CBD oft mit Entspannung, besserem Schlaf und Linderung von leichten Schmerzen in Verbindung gebracht. Die meisten europäischen Rechtslagen erlauben CBD‑Produkte, solange der THC‑Gehalt unter 0,2% bleibt.
THC - das fehl am Platz in Hemp Gummies
THC (Tetrahydrocannabinol) ist das psychoaktive Cannabinoid, das beim klassischen Cannabis für die berauschende Wirkung sorgt. In legalen Hemp‑Produkten darf THC höchstens 0,2% betragen - das ist praktisch unmessbar für den Durchschnittsmenschen. Wenn ein Produkt diesen Grenzwert überschreitet, gilt es in Deutschland als Betäubungsmittel und ist illegal.
Vollspektrum‑ vs. Breitband‑Extrakte
Beim Kauf von Gummies gibt es häufig die Begriffe „Vollspektrum“ und „Breitband“. Beide beziehen sich auf die Zusammensetzung des Extrakts:
- Vollspektrumenthält neben CBD alle anderen natürlichen Cannabinoide, Terpene und Flavonoide der Hanfpflanze, inklusive legaler THC‑Spuren. Dieser Mix kann einen sogenannten „Entourage‑Effekt“ erzeugen, bei dem die Wirkstoffe synergistisch wirken.
- Breitbandenthält ebenfalls viele Cannabinoide und Terpene, jedoch ohne nachweisbares THC. Ideal, wenn man jegliche psychoaktive Substanz komplett ausschließen will.
Der Unterschied wirkt sich nicht nur auf die Wirksamkeit aus, sondern auch auf den Preis: Vollspektrum‑Gummies sind in der Regel etwas teurer.

Wie unterscheiden sich Hemp Gummies von reinen CBD‑Gummis?
Der Schlüssel liegt im Ausgangsmaterial und der Kennzeichnung:
Eigenschaft | Hemp Gummies | CBD‑Gummis |
---|---|---|
Hauptcannabinoid | CBD (meist Voll- oder Breitband) | CBD (häufig Vollspektrum) |
THC‑Gehalt | ≤0,2% (je nach Extrakt) | ≤0,2% (manchmal <0% bei Breitband) |
Herkunft | Hanföl‑Basis, oft mit Hanfsamenölals Träger‑Fettsäurequelle | CBD‑Extrakt aus Blüten oder CO₂‑Extraktion |
Geschmack | Fruchtig, oft mit natürlichen Aromen | Variiert; manchmal stärker nach Hanf schmeckend |
Preis pro 10g | ca.15€ - 25€ | ca.12€ - 30€ (je nach Qualität) |
In vielen Fällen sind die beiden Produkte technisch identisch, weil beide aus dem gleichen Hanf‑Extrakt hergestellt werden. Der Unterschied liegt oft im Marketing: Hersteller, die „Hemp Gummies“ nennen, betonen das natürliche, säcke‑freie Image, während „CBD‑Gummis“ den Fokus auf das Cannabinoid legen.
Worauf beim Etikett achten?
Ein gutes Etikett liefert klare Informationen. Hier ein kurzer Check‑List‑Guide:
- CBD‑Gehalte pro Portion - z.B. 10mg, 25mg oder 50mg. Achte darauf, dass die Angabe pro Gummie eindeutig ist.
- THC‑Menge - sollte < 0,2% sein oder explizit mit „THC‑frei“ gekennzeichnet sein.
- Art des Extrakts - Vollspektrum, Breitband oder isoliertes CBD.
- Zutatenliste - vermeide unnötige Zusatzstoffe wie künstliche Farbstoffe oder zu viel Zucker.
- Hersteller‑ und Laborzertifikat - ein QR‑Code, der zu einem Analyse‑Report führt, ist ein gutes Zeichen für Transparenz.
Wenn du diese Punkte prüfst, kannst du sicher sein, dass du kein unerwartetes THC bekommst und die Dosierung deinem Bedarf entspricht.
Kauf‑Tipps und häufige Fehler
Viele Neukunden stolpern über typische Fallen. Hier ein Überblick, was du tun solltest und was du vermeiden solltest:
- Preis vs. Qualität - Extrem günstige Gummies können minderwertigen Extrakt oder synthetische Cannabinoide enthalten.
- Nur von seriösen Shops kaufen - Achte auf Kundenbewertungen, klare Rückgabebedingungen und ein vorhandenes Laborzertifikat.
- Start‑Dosis wählen - Wenn du noch nie CBD genommen hast, beginne mit 5-10mg pro Tag und steigere langsam.
- Auf Lagerfähigkeit achten - Gummies sollten kühl und trocken gelagert werden; bei hohen Temperaturen können Cannabinoide abgebaut werden.
- Keine Selbstmedikation bei schweren Erkrankungen - Bei ernsthaften gesundheitlichen Problemen immer einen Arzt konsultieren.

Rechtliche Situation in Deutschland 2025
Seit 2022 gelten klare Vorgaben: CBD‑Produkte dürfen nur aus Hanfmit einem THC‑Gehalt von maximal 0,2% stammen. Das EU‑Recht hat 2024 den Grenzwert bestätigt, sodass Händler in Deutschland keine zusätzlichen Lizenzen benötigen, solange sie die Vorgaben einhalten. Allerdings kann die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) bei irreführender Werbung einschreiten - also achte auf ehrliche Produktbeschreibungen.
Fazit: Was passt zu dir?
Wenn du ein fruchtiges, leicht zu dosierendes Produkt suchst, das sowohl CBD als auch die Vorteile eines natürlichen Hanf‑Profils mitbringt, sind Hemp Gummies eine gute Wahl. Sie unterscheiden sich von reinen CBD‑Gummis kaum, außer wenn du gezielt nach einem Produkt ohne jegliches THC suchst - dann greif zu einem Breitband‑Extrakt. Letztlich entscheidet die Qualität des Extrakts, die Transparenz des Herstellers und deine persönliche Verträglichkeit.
Häufig gestellte Fragen
Enthalten Hemp Gummies THC?
Legale Hemp Gummies dürfen höchstens 0,2% THC enthalten. In den meisten Fällen liegt der THC‑Gehalt sogar unter 0,03%, also praktisch nicht nachweisbar.
Wie viel CBD ist in einer Gummie?
Die meisten Hersteller geben 5mg, 10mg, 25mg oder 50mg CBD pro Gummie an. Achte darauf, dass die Angabe pro Stück klar ersichtlich ist.
Sind Hemp Gummies für Kinder geeignet?
Kinder sollten nur unter Aufsicht eines Arztes konsumieren. Viele Produkte sind für Erwachsene formuliert und enthalten Dosierungen, die für Kinder zu hoch sein können.
Wie lange hält die Wirkung von CBD‑Gummies?
Die Wirkung tritt etwa 30-90Minuten nach dem Verzehr ein und kann 4-6Stunden anhalten, je nach Dosierung und individueller Stoffwechselrate.
Muss ich Hemp Gummies im Kühlschrank lagern?
Kühl und trocken ist ideal. Ein Kühlschrank verlängert die Haltbarkeit, ist aber nicht zwingend erforderlich - vermeide jedoch direkte Sonneneinstrahlung.

Lena Seidel
Ich arbeite als Spezialistin in der Branche von hhc h4cbd, cbd, thcp, thcv, hhc-p und hhc-o. Als Profi in diesem Bereich, bin ich leidenschaftlich daran interessiert, die neuesten Entwicklungen und Trends in diesen dynamischen Themen zu erforschen. In meiner Freizeit schreibe ich gerne über Themen wie CBD und Vaping. Dabei stütze ich mich auf meine Expertise und meine jahrelange Erfahrung, um meinen Lesern wertvolle und fundierte Einblicke zu geben. Neben meiner Arbeit engagiere ich mich gerne in verschiedenen sozialen Projekten.