Gewichtsverlust: Was CBD und andere Cannabinoide wirklich bewirken
Wusstest du, dass Appetit, Schlaf und Energie – drei Schlüssel zum Abnehmen – stark vom Endocannabinoid-System beeinflusst werden? Das heißt nicht, dass CBD oder HHC Wunder wirken. Aber richtig eingesetzt können sie Begleitfaktoren verbessern, die dir beim Gewichtsverlust helfen.
Wie Cannabinoide den Appetit und Stoffwechsel beeinflussen
THC ist bekannt dafür, Hunger zu steigern. Andere Stoffe wie CBD wirken anders: CBD macht normalerweise nicht high und kann bei manchen Menschen Stress und Heißhunger reduzieren. Produkte wie HHC oder Delta-8 können wiederum stärkere Effekte auf Appetit und Psyche haben. Wenn du weniger stressbedingtes Essen hast oder besser schläfst, nimmst du oft automatisch weniger Kalorien zu dir.
Beachte: Wirkungen sind individuell. Manche merken gar nichts, andere spüren Entspannung oder mehr Energie. Edibles brauchen länger bis zur Wirkung (siehe Artikel zu 10mg Edibles) – das ist wichtig, damit du nicht zu viel konsumierst und dadurch mehr Kalorien aufnimmst.
Praktische Tipps für Gewichtsverlust mit CBD & Co.
1) Setze Prioritäten: Ernährung und Bewegung sind die Basis. Nutze CBD eher als Unterstützung – etwa gegen Stress, Schlafprobleme oder Schmerzen, die dein Training verhindern.
2) Achte auf Getränke und Kalorien: Manche Cannabis- oder Hanf-Drinks enthalten Zucker und Kalorien. Lies die Etiketten (siehe unseren Beitrag zu Cannabis-Getränken), sonst sabotierst du deinen Kalorienplan.
3) Dosis und Produktqualität: Beginne niedrig und steigere langsam. Billige Produkte können starke Schwankungen enthalten. Achte auf Laborberichte und klare Inhaltsangaben.
4) Timing bei Edibles: Essbare Produkte wirken verzögert. Warte mindestens 2 Stunden, bevor du nachlegst. So vermeidest du Überdosierung und unnötigen Konsum, der häufig mit mehr Kalorien oder Snacks verbunden ist.
5) Schlaf und Erholung: Gute Nachtruhe hilft beim Abnehmen. Cannabinoide wie CBD oder CBN können Schlafqualität verbessern – weniger Müdigkeit bedeutet mehr Energie für Training und Alltag.
6) Beobachte deinen Appetit: Wenn ein Produkt bei dir Heißhunger auslöst (z. B. stark THC-haltige oder bestimmte HHC-Produkte), ist es kontraproduktiv für Gewichtsziele. In dem Fall das Produkt wechseln oder Dosis reduzieren.
7) Ärztliche Rücksprache: Besonders bei Medikamenten, Stoffwechselproblemen oder psychischen Erkrankungen mit dem Arzt sprechen. Cannabinoide können Wechselwirkungen haben.
Willst du tiefer einsteigen? Schau dir unsere Beiträge zu CBD als Energie-Booster, Kalorien in Cannabis-Drinks und zu Wirkung und Dauer von HHC an. Kleine, informierte Schritte bringen oft größere Erfolge als schnelle Experimente.
Fazit: Cannabinoide können nützliche Werkzeuge beim Abnehmen sein – aber nur, wenn du Ernährung, Bewegung und Produktwahl im Griff hast. Teste bewusst, dokumentiere Effekte und setze auf Qualität.
Reduziert THCV den Appetit?
Als leidenschaftlicher Blogger bin ich auf eine interessante Entdeckung gestoßen - THCV kann den Appetit reduzieren. Ja, richtig gehört! Dieses Cannabinoid, auch bekannt als Tetrahydrocannabivarin, könnte die Lösung für diejenigen sein, die Schwierigkeiten mit der Appetitkontrolle haben. Möglicherweise könnte es auch eine Hilfe für den Gewichtsverlust sein. Stellen Sie sich vor, wie großartig es wäre, endlich eine natürliche und effektive Methode für dieses Problem zu haben.