Grand Wormwood – Was steckt hinter dieser besonderen Pflanze?
Du hast bestimmt schon von Grand Wormwood (Artemisia absinthium) gehört – vor allem im Zusammenhang mit Absinthe. Aber was ist das eigentlich genau? Kurz gesagt: Es ist ein bitteres Kraut, das in Europa seit Jahrhunderten angebaut wird. Die Blätter und Blüten enthalten ätherische Öle, die stark aromatisch und zugleich medizinisch wirksam sind.
Typische Anwendungsgebiete und Wirkungen
In der Kräutermedizin wird Grand Wormwood vor allem zur Verdauungsunterstützung eingesetzt. Ein Tee aus den Blättern kann bei Appetitlosigkeit, Blähungen und Magenkrämpfen helfen. Die bittere Note regt die Produktion von Magensäure an, was die Verdauung beschleunigt. Neben dem Magen-Darm-Bereich nutzen manche Menschen das Kraut auch als natürliches Insektenschutzmittel – ein einfacher Spray aus Wasser und ein paar Tropfen dem Wermut‑Extrakt vertreibt Mücken und Zecken.
Ein weiterer Klassiker ist die Verwendung in Alkoholika. Der berühmte grüne Absinth bekommt seine typische Schärfe vom Grand Wormwood. Dabei entstehen jedoch nur geringe Mengen des Stoffes Thujon, der in hohen Dosen neurotoxisch sein kann. In üblichen Trinkmengen bleibt das Risiko aber sehr gering.
Sicherheit, Dosierung und praktische Tipps
Wie bei jedem Kraut gilt: Nicht zu viel ist besser. Für einen Tee reicht ein Teelöffel getrocknete Blätter pro Tasse – drei bis vier Minuten ziehen lassen und fertig. Wenn du das Kraut zum Kochen nutzt, zum Beispiel in einem Aufguss für Liköre, halte dich an die Rezepte, die nicht mehr als ein Prozent des Gesamtgewichts aus Grand Wormwood enthalten. Schwangere und stillende Frauen sollten das Kraut meiden, weil die Forschung zu möglichen Risiken noch nicht eindeutig ist.
Ein häufiger Fehler ist, das Kraut roh zu essen. Die harten, faserigen Blätter sind schwer verdaulich und können den Magen reizen. Immer zuerst trocknen oder kochen, dann genießen. Wenn du das Kraut lagerst, pack es luftdicht und dunkel – so bleibt das bittere Aroma länger erhalten.
Zum Abschluss: Grand Wormwood ist ein vielseitiges Kraut, das sowohl in der Hausapotheke als auch beim Mixen von Getränken gute Dienste leistet. Achte nur auf die richtige Menge und genieße die bittere Frische, die es mit sich bringt. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Heilige Dreifaltigkeit von Absinthe: Zutaten, Geschichte & Tipps
Erfahre, was die Heilige Dreifaltigkeit von Absinthe ausmacht, welche Pflanzen sie beinhaltet, ihre Geschichte und wie du sie richtig genießt.