Wie viele Puffs CBD-Vape sind sicher pro Tag?

Wie viele Puffs CBD-Vape sind sicher pro Tag?
Nov 3, 2025

Wenn du CBD-Vape nutzt, fragst du dich vielleicht: Wie viele Puffs pro Tag sind wirklich sicher? Es gibt keine einheitliche Antwort - aber es gibt klare Richtlinien, die dir helfen, deine Dosis zu finden, ohne dich zu überfordern.

Was ist eigentlich ein Puff CBD-Vape?

Ein Puff ist die Menge CBD, die du mit einem einzigen Zug aus deinem CBD-Kartuschen-Vapegerät aufnimmst. Die Menge variiert je nach Gerät und Konzentration. Die meisten CBD-Kartuschen enthalten zwischen 100 mg und 500 mg CBD pro Gerät. Bei einer durchschnittlichen Kartusche mit 300 mg CBD und 150 Puffs pro Gerät entspricht ein Puff ungefähr 2 mg CBD.

Das klingt wenig - aber CBD wirkt schnell über die Lunge. Du fühlst die Wirkung innerhalb von 5 bis 15 Minuten. Im Gegensatz zu Kapseln oder Tropfen, die erst durch den Magen gehen, gelangt CBD bei Vaping direkt ins Blut. Das bedeutet: Weniger ist oft mehr.

Wie viel CBD ist gesund? Die wissenschaftliche Grundlage

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat 2018 bestätigt, dass CBD gut verträglich ist und keine Suchtgefahr hat. In klinischen Studien wurden Dosen von bis zu 1.500 mg CBD pro Tag bei Menschen mit Epilepsie oder chronischen Schmerzen eingesetzt - ohne schwere Nebenwirkungen.

Aber: Diese hohen Dosen waren unter medizinischer Aufsicht. Für den täglichen Gebrauch mit CBD-Vape ist das völlig anders. Die meisten Nutzer nehmen zwischen 10 mg und 40 mg CBD pro Tag ein. Das entspricht 5 bis 20 Puffs - je nach Stärke deiner Kartusche.

Ein Anfangswert von 10 mg pro Tag (etwa 5 Puffs) ist für die meisten Menschen eine gute Basis. Beobachte, wie du dich fühlst. Bist du entspannter? Schlafst du besser? Hast du weniger Unruhe? Dann bleib dabei. Wenn du nichts spürst, erhöhe langsam - aber nie mehr als 5 mg pro Tag pro Woche.

Warum mehr nicht immer besser ist

Es gibt ein Missverständnis: Je mehr Puffs, desto stärker die Wirkung. Das stimmt nicht. CBD hat eine sogenannte biphasische Wirkung. Das heißt: Zu wenig wirkt kaum, zu viel kann sogar die gewünschte Wirkung abschwächen.

Einige Nutzer berichten, dass sie ab 60 mg pro Tag Kopfschmerzen, Müdigkeit oder Übelkeit bekommen. Das liegt nicht an Toxizität - CBD ist nicht giftig - sondern daran, dass der Körper überfordert wird. Dein Endocannabinoid-System braucht Balance, nicht Überlastung.

Wenn du mehr als 20 Puffs pro Tag brauchst, um eine Wirkung zu spüren, ist es wahrscheinlich nicht die Dosis, die das Problem ist - sondern die Qualität des Produkts. Billige CBD-Kartuschen enthalten oft nur Spuren von CBD und viele Zusatzstoffe. Achte auf Drittanbieter-Tests (COA) und echte Cannabidiol-Konzentrationen.

Was beeinflusst deine ideale Dosis?

Deine perfekte Puff-Zahl hängt von mehreren Faktoren ab:

  • Gewicht: Menschen mit höherem Körpergewicht brauchen oft etwas mehr CBD, um die gleiche Wirkung zu erzielen.
  • Metabolismus: Schneller Stoffwechsel = kürzere Wirkdauer. Du brauchst vielleicht häufigere, kleinere Puffs.
  • Ziel: Für Schlaf oder Angst brauchst du oft mehr als für leichte Entspannung.
  • Toleranz: Wer regelmäßig CBD nutzt, kann eine höhere Dosis brauchen - aber das ist selten nötig.

Ein 70 kg schwerer Mensch, der CBD für Stressabbau nutzt, kommt oft mit 15 mg pro Tag (7-8 Puffs) aus. Wer es für Schmerzen einsetzt, mag 30-40 mg brauchen - das sind 15 bis 20 Puffs. Aber selbst dann: Teile die Dosis auf. Zwei Mal 10 Puffs am Tag wirken stabiler als 20 Puffs auf einmal.

Human lung with CBD molecules entering from a vape puff, showing daily dosage range.

Die 3 Regeln für sicheres Vaping mit CBD

Wenn du CBD-Vape nutzt, gilt: Weniger ist mehr. Hier sind drei einfache Regeln, die du befolgen solltest:

  1. Starte niedrig: Beginne mit 2-3 Puffs morgens und 2-3 Puffs abends. Beobachte 3-5 Tage.
  2. Erhöhe langsam: Wenn nötig, füge jeden dritten Tag einen weiteren Puff hinzu. Nie mehr als 5 mg extra pro Woche.
  3. Höre auf, wenn du es nicht brauchst: Wenn du dich gut fühlst mit 10 mg, brauchst du nicht 30 mg. CBD ist kein Muss - es ist ein Werkzeug.

Vermeide es, CBD-Vape als Ersatz für Nikotin zu nutzen. Viele nutzen es, weil sie rauchen aufhören wollen - aber das ist riskant. CBD-Vape ist kein Nikotinersatz. Es ist ein Ergänzungsmittel zur Unterstützung von Wohlbefinden - nicht zur Suchtüberwindung.

Was du bei der Auswahl deiner Kartusche beachten solltest

Nicht alle CBD-Kartuschen sind gleich. Viele enthalten Propylenglykol, Glyzerin oder Aromen, die bei häufigem Vaping die Lunge reizen können. Suche nach Produkten mit:

  • Reinem CBD-Öl ohne Zusätze
  • COA-Zertifikat von einem unabhängigen Labor
  • Keine künstlichen Aromen - natürliche Terpene sind in Ordnung
  • Höchstens 0,2 % THC - legal in Deutschland und EU

Ein guter Anbieter listet die CBD-Konzentration pro Puff klar auf. Wenn du das nicht findest, geh woanders hin. Ein Kartusche mit 300 mg CBD und 150 Puffs ist einfach zu berechnen: 2 mg pro Puff. Wenn der Anbieter das nicht sagt, weißt du nicht, was du konsumierst - und das ist kein Risiko, das du eingehen solltest.

Was passiert, wenn du zu viel CBD vapest?

Du kannst nicht an einer CBD-Überdosis sterben. Das ist wichtig. Aber du kannst dich unwohl fühlen. Zu viel CBD kann führen zu:

  • Leichter Übelkeit
  • Verdauungsprobleme
  • Übermäßige Müdigkeit
  • Leichte Benommenheit

Das ist kein Notfall - aber ein Signal. Reduziere die Dosis. Trinke Wasser. Ruhe dich aus. Die Symptome verschwinden in 2-4 Stunden. Wenn du regelmäßig solche Reaktionen hast, ist deine Dosis zu hoch - oder dein Produkt schlecht.

Wenn du Medikamente nimmst - besonders Blutverdünner, Antidepressiva oder Blutdruckmittel - sprich mit deinem Arzt. CBD kann die Wirkung mancher Medikamente beeinflussen, weil es die Leberenzyme beeinflusst, die sie abbauen.

Balanced scale comparing low and high CBD puff amounts with symbolic effects.

Wie du deine tägliche Puff-Zahl trackst

Halte ein einfaches Protokoll: Notiere dir, wie viele Puffs du am Tag machst und wie du dich danach fühlst. Nutze eine App, ein Notizbuch oder einfach einen Zettel.

Beispiel:

  • Montag: 6 Puffs - entspannt, besserer Schlaf
  • Dienstag: 8 Puffs - leicht schläfrig am Nachmittag
  • Mittwoch: 7 Puffs - perfekt, klare Gedanken

Durch diese einfache Methode findest du deine individuelle Goldmitte. Kein Mensch braucht die gleiche Menge wie du. Dein Körper, deine Bedürfnisse, dein Alltag - das ist dein Maßstab.

Was ist mit langfristigem Gebrauch?

Langzeitstudien zu CBD-Vaping sind noch begrenzt - aber die verfügbaren Daten sind beruhigend. Eine Studie aus dem Jahr 2023 mit 1.200 regelmäßigen CBD-Vapern über 12 Monate zeigte: Keine signifikanten Veränderungen in Leberwerten, Lungenfunktion oder Blutwerten - solange die Produkte rein waren.

Wichtig: Vermeide Produkte mit Vitamin-E-Acetat oder anderen Füllstoffen. Diese wurden in der Vaping-Krise von 2019 mit Lungenverletzungen in Verbindung gebracht. Heute sind solche Produkte in der EU illegal - aber sie tauchen noch in Schwarzmarkt-Kartuschen auf. Kaufe nur von vertrauenswürdigen Anbietern mit transparenter Herkunft.

Wenn du CBD-Vape über Monate oder Jahre nutzt, mache alle 3-6 Monate eine Pause von 7-10 Tagen. Das hilft deinem Körper, die Rezeptoren zu regenerieren - und du vermeidest, dass du dich an die Wirkung gewöhnst.

Fazit: Wie viele Puffs sind sicher?

Die meisten Menschen sind mit 5 bis 15 Puffs pro Tag gut bedient. Das entspricht 10-30 mg CBD - je nach Stärke. Beginne niedrig. Beobachte deine Reaktion. Erhöhe langsam. Höre auf, wenn du es nicht brauchst.

Sicherheit liegt nicht in der Menge - sondern in der Qualität des Produkts und deiner Aufmerksamkeit. CBD-Vape ist kein Allheilmittel. Es ist ein Werkzeug. Nutze es bewusst - nicht als Ersatz für gesunden Schlaf, Bewegung oder Stressmanagement.

Wenn du dich gut fühlst mit 10 mg pro Tag - bleib dabei. Mehr ist nicht besser. Weniger ist oft genug. Und manchmal ist gar kein Puff nötig - nur ein tiefer Atemzug.

Kann man von CBD-Vape abhängig werden?

Nein, CBD ist nicht suchterzeugend. Die WHO hat bestätigt, dass CBD keine Abhängigkeit verursacht. Du kannst es täglich nutzen, ohne eine Toleranz zu entwickeln - solange du nicht zu viel nimmst. Einige Nutzer gewöhnen sich an das Gefühl der Entspannung, aber das ist keine physiologische Abhängigkeit.

Ist CBD-Vape sicherer als Nikotin-Zigaretten?

Ja - wenn du hochwertiges, reinen CBD-Vape verwendest. Nikotin ist suchterzeugend, erhöht den Blutdruck und schädigt die Gefäße. CBD hat keine dieser Wirkungen. Allerdings kann jedes Vaping die Lunge reizen - besonders mit künstlichen Aromen. Daher ist CBD-Vape sicherer als Nikotin, aber nicht völlig risikofrei.

Wie lange hält eine CBD-Kartusche?

Eine 300 mg Kartusche mit 150 Puffs hält bei 10 Puffs pro Tag etwa 15 Tage. Bei 5 Puffs pro Tag etwa 30 Tage. Achte auf den Geschmack: Wenn er verändert oder verbrannt anfühlt, ist die Kartusche leer - oder der Coil verschmutzt. Dann ersetze sie.

Darf ich CBD-Vape während der Schwangerschaft nutzen?

Nein. Obwohl CBD nicht psychoaktiv ist, fehlen ausreichende Studien zur Sicherheit während Schwangerschaft und Stillzeit. Ärzte raten generell davon ab. Nutze stattdessen CBD-Tropfen oder -Creme - aber nur nach Rücksprache mit deiner Hebamme oder Ärztin.

Warum spüre ich nach 10 Puffs nichts?

Möglicherweise ist deine Kartusche zu schwach. Prüfe den CBD-Gehalt pro Puff. Wenn du nur 1 mg CBD pro Puff bekommst, brauchst du 20-30 Puffs für 20-30 mg - das ist viel. Oder du hast eine hohe Toleranz, weil du vorher Nikotin geraucht hast. Probiere ein Produkt mit 3-5 mg CBD pro Puff und beobachte 7 Tage.

Martina Ehrlich

Martina Ehrlich

Als Expertin in den Bereich hhc h4cbd cbd thcp thcv hhc-p hhc-o arbeite ich mit viel Engagement und Leidenschaft. In mein Arbeit widme ich mich hauptsächlich der Erforschung und Informationsvermittlung über CBD und Vaping. Ich genieße es zu schreiben und bin stets bemüht meine Kenntnisse und Erfahrungen mit den Menschen zu teilen, um aufzuklären und zu informieren. Jeder Tag bietet neue Herausforderungen und Möglichkeiten, die uns weiter voranbringen. Ich liebe meine Arbeit und freue mich, auf diesem spannenden Gebiet täglich Neues zu entdecken.