Ist Shatter ein gutes High? Alles, was du über Cannabis‑Konzentrat wissen musst

Shatter ist ein Cannabis‑Konzentrat, das durch Butan‑Extraktion entsteht und eine glasartige, zerbrechliche Konsistenz aufweist. Es enthält typischerweise 70‑90% THC und wird häufig für das Dabbing verwendet.
Viele fragen sich, ob Shatter ein gutes High liefert. Die Antwort hängt von mehreren Faktoren ab - von der Reinheit des Produktes über die persönliche Toleranz bis hin zur Art des Konsums. Dieser Artikel erklärt, was Shatter ist, wie es hergestellt wird, welche Wirkungen du erwarten kannst und wie es sich im Vergleich zu anderen Konzentraten schlägt.
Was ist Shatter?
Shatter gehört zur Familie der Cannabis‑Konzentrate. Der Name leitet sich von der schlagartigen, zerbrechlichen Textur ab, die an zerbrochenes Glas erinnert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Blüten enthält Shatter kaum Pflanzenmaterial, dafür einen hohen Anteil psychoaktiver Cannabinoide.
Wie entsteht Shatter?
Der Produktionsprozess lässt sich grob in drei Schritte einteilen: Extraktion, Reinigung und Aushärtung.
- Butan-Extraktion: Das Lösungsmittel löst die Cannabinoide und Terpene aus dem Pflanzenmaterial.
- Entfernung des Lösungsmittels: Durch Vakuum und Wärme wird das Butan vollständig verdampft.
- Aushärtung: Das verbleibende Harz wird unter Druck abgekühlt, sodass es eine glasartige, spröde Struktur annimmt.
Die Qualität hängt stark von der Reinheit des Butans und der Genauigkeit der Vakuum‑ und Temperaturkontrolle ab. Professionelle Labortests messen dabei den THC-Gehalt sowie mögliche Rückstände von Lösungsmitteln.
Wirkungen und das High - Was erwartet dich?
Durch den hohen THC‑Gehalt erzeugt Shatter ein intensives, langanhaltendes High, das oft als „körperlich schwer“ beschrieben wird. Die Wirkung setzt schnell ein, weil das Konzentrat beim Dabbing fast sofort in die Blutbahn gelangt.
- Euphorie: Starke Glücksgefühle und gesteigerte Kreativität.
- Entspannung: Muskelentspannung und ein tiefes Gefühl der Ruhe.
- Veränderte Wahrnehmung: Intensiveres Farb- und Geschmackserlebnis, häufig begleitet von leichter Paranoia bei niedriger Toleranz.
Die Dauer des Highs liegt bei 2‑4Stunden, wobei das Peak etwa 30‑60Minuten nach dem Inhalieren erreicht wird. Personen mit wenig Erfahrung sollten mit kleinen Dosen starten, da die Potenz schnell zu Überdosierung führen kann.
Risiken und Nebenwirkungen
Hohe THC‑Konzentrationen können unerwünschte Effekte hervorrufen. Zu den häufigsten Nebenwirkungen zählen:
- Herzrasen und erhöhter Blutdruck.
- Angst, Paranoia oder vorübergehende Halluzinationen.
- Trockenheit von Mund und Augen.
Langfristig kann ein regelmäßiger Konsum von hochpotenten Konzentraten das Risiko für eine Cannabis‑Abhängigkeit erhöhen. Ein verantwortungsvoller Umgang, klare Dosierungsregeln und gelegentliche Pausen sind entscheidend.

Vergleich zu anderen Cannabis‑Konzentraten
Attribut | Shatter | Wax | Live Resin | Rosin |
---|---|---|---|---|
Konsistenz | Glasartig, zerbrechlich | Wachsartig, klebrig | Harzig, feucht | Faserig, leicht klebrig |
THC‑Gehalt | 70‑90% | 60‑80% | 55‑75% | 50‑70% |
Herstellungsverfahren | Butan‑Extraktion (BHO) | Butan‑oder Propan‑Extraktion | Kaltpressung von frischem Material | Heißpressung ohne Lösungsmittel |
Terpen‑Profil | Moderat, abhängig von Verarbeitungsgrad | Gering‑bis moderat | Hoch, frische Aromen erhalten | Moderat‑hoch, geschmacklich rein |
Preis pro Gramm (EU‑Durchschnitt) | 30€ | 25€ | 35€ | 28€ |
Shatter punktet vor allem beim hohen THC‑Gehalt und der stabilen Konsistenz, die sich gut für das klassische Dabbing eignet. Wer mehr Wert auf Geschmack legt, greift eher zu Live Resin oder Rosin, da diese Verfahren mehr Terpene erhalten.
Rechtlicher Rahmen und Qualitätskontrolle
In Deutschland ist der Verkauf von Cannabis‑Konzentraten nur für medizinische Zwecke erlaubt. Der Besitz von Shatter ohne ärztliche Verordnung bleibt strafbar. Dennoch gibt es in einigen Bundesländern Pilotprojekte, die den kontrollierten Freizeitgebrauch testen.
Qualitätskontrolle ist besonders wichtig, weil unsaubere Verfahren Lösungsmittelrückstände hinterlassen können. Ein verlässlicher Anbieter prüft das Produkt auf:
- THC‑ und CBD‑Gehalte (Labortests, meist HPLC).
- Residualsolvent‑Gehalte (Butan, Propan, Ethanol).
- Kontaminationen (Schimmel, Pestizide, Schwermetalle).
Verbraucher sollten nach Laborberichten suchen, die in einer PDF‑Datei oder auf der Hersteller‑Website bereitgestellt werden.
Fazit & Empfehlungen
Shatter liefert ein starkes, langanhaltendes High, das sich besonders für erfahrene Konsumenten eignet. Wer neu im Bereich Konzentrate ist, sollte mit niedrigen Dosen starten und eventuell zuerst leichtere Produkte wie Wax oder Rosin probieren. Achte immer auf Laborzertifikate, um sicherzugehen, dass das Produkt frei von Lösungsmittelrückständen ist.
Zusammengefasst: Shatter kann ein gutes High erzeugen, solange du Qualität, Dosierung und deine persönliche Toleranz im Blick hast.
Häufig gestellte Fragen
Was unterscheidet Shatter von anderen Konzentraten?
Shatter hat eine glasartige, zerbrechliche Konsistenz und einen sehr hohen THC‑Gehalt (70‑90%). Im Vergleich dazu ist Wax weicher, Live Resin behält mehr Terpene und Rosin wird ohne Lösungsmittel hergestellt.
Wie kann ich die Qualität von Shatter prüfen?
Suche nach einem Laborzertifikat, das THC‑ und CBD‑Gehalte, Lösungsmittelrückstände und mögliche Kontaminationen auflistet. Seriöse Anbieter stellen diese Berichte online zur Verfügung.
Ist Shatter legal in Deutschland?
Nur mit ärztlicher Verordnung für medizinische Zwecke. Der Freizeitkonsum bleibt grundsätzlich illegal, obwohl einige Pilotprojekte getestet werden.
Wie dosiere ich Shatter sicher?
Fange mit einem sehr kleinen Dab (etwa 0,1g) an, warte 30‑60Minuten und beobachte die Wirkung. Steigere die Dosis nur schrittweise, wenn du dich sicher fühlst.
Welche Nebenwirkungen können bei Shatter auftreten?
Typisch sind Herzrasen, Angst, Paranoia, trockener Mund und rote Augen. Bei hoher Dosis können Halluzinationen oder starkes Unwohlsein auftreten.

Martina Ehrlich
Als Expertin in den Bereich hhc h4cbd cbd thcp thcv hhc-p hhc-o arbeite ich mit viel Engagement und Leidenschaft. In mein Arbeit widme ich mich hauptsächlich der Erforschung und Informationsvermittlung über CBD und Vaping. Ich genieße es zu schreiben und bin stets bemüht meine Kenntnisse und Erfahrungen mit den Menschen zu teilen, um aufzuklären und zu informieren. Jeder Tag bietet neue Herausforderungen und Möglichkeiten, die uns weiter voranbringen. Ich liebe meine Arbeit und freue mich, auf diesem spannenden Gebiet täglich Neues zu entdecken.