CBD Vaping Erlebnis

Gewichtszunahme durch Cannabinoide: Was du wissen musst

Wusstest du, dass nicht alle Cannabinoide gleich auf den Appetit wirken? Manche können echte Heißhungeranfälle auslösen, andere bleiben neutral oder beeinflussen eher Schlaf und Stimmung. Wenn du Gewichtszunahme vermeiden oder bewusst an Gewicht zulegen willst, hilft es zu wissen, welche Substanzen wie wirken und worauf du bei Produkten achten solltest.

Welche Cannabinoide steigern den Appetit?

THC ist der Klassiker: Es bindet an CB1-Rezeptoren im Gehirn und fördert Hunger. Produkte mit hohem THC-Äquivalent — dazu zählen manche HHC-Varianten oder starke THCP-Produkte — können ähnliche Effekte haben. Das bedeutet: mehr Snack-Gelüste und damit potenziell mehr Kalorien.

HHC und THCP: Beide können ein „High“ erzeugen, das mit gesteigertem Appetit einhergeht. Die Stärke variiert je nach Produkt und Dosis. Wenn du leicht zunimmst, beobachte die Reaktion deines Körpers nach wenigen Anwendungen.

CBD, CBN und CBG verhalten sich anders. CBD bindet nicht auf dieselbe Weise an CB1 und löst meist keinen Fressflash aus. CBN gilt vor allem als schläfrigkeitsförderndes Cannabinoid; einen starken Appetitsschub zeigt es normalerweise nicht. CBG ist noch weniger mit Appetitsteigerung verbunden.

Praktische Tipps gegen ungewollte Gewichtszunahme

Kontrolliere die Kalorienquelle: Edibles und Getränke enthalten oft Zucker oder Fett. Ein 10‑mg‑Edible hat zwar wenig Wirkstoff, kann aber in einer zuckerreichen Rezeptur viele Kalorien liefern. Bei Cannabis-Getränken lohnt ein Blick aufs Etikett — manche enthalten deutlich mehr Kalorien als erwartet.

Fange niedrig an: Kleine Dosen helfen, die persönliche Reaktion zu testen. Wenn nach einer Dosis Heißhunger kommt, reduziere oder wechsle das Produkt.

Wähle das richtige Cannabinoid: Wenn du keinen Appetit willst, setze eher auf CBD‑dominante Produkte statt auf THC/HHC/THCP. Für Schlafprobleme ohne Fressattacke können CBN‑Produkte eine Alternative sein — teste aber vorsichtig.

Achte auf Timing: Edibles brauchen länger zum Wirken. Wer kurz nach dem Essen mehr dosiert, kann versehentlich zu viel Kalorien zu sich nehmen. Warte bei Edibles mindestens 90 Minuten, bevor du nachlegst.

Vermeide Alkoholmix: Alkohol steigert Appetit und verstärkt oft die Wirkung von Cannabinoiden. Das begünstigt unkontrolliertes Essen und Kalorienüberschuss.

Tracke dein Essen: Kurze Woche mit Kalorientracking zeigt schnell, ob ein Produkt Einfluss auf die Gesamtaufnahme hat. Kleine Änderungen bei Snacks reichen oft, um Gewicht stabil zu halten.

Bei gesundheitlichen Fragen oder aktiver Medikation sprich mit deiner Ärztin bzw. deinem Arzt. Manche Medikamente und Stoffwechselbedingungen verändern Appetit und Gewicht stärker als Cannabinoide.

Wenn du mehr lesen willst: Schau dir unsere Artikel über HHC, Edibles und Kalorien in Cannabis-Getränken an — sie liefern konkrete Produkt‑ und Dosierungstipps, damit du dein Gewicht besser kontrollieren kannst.

Nov 24, 2023 CBD Nutzung Gewichtszunahme gesundheitliche Auswirkungen CBD Öl

In diesem Artikel werfen wir einen genauen Blick auf das Thema CBD und Gewichtszunahme. Wir möchten untersuchen, ob die Verwendung von CBD tatsächlich zu einer Gewichtszunahme führen kann oder nicht. Viele Leute stellen sich diese Frage, wenn sie anfangen, CBD zu verwenden - einschließlich mir. Als Gesundheitsbloggerin bin ich immer neugierig auf die Wirkung von Nahrungsergänzungsmitteln auf unseren Körper. Also, lassen wir uns gemeinsam auf diese spannende Reise begeben!

Okt 26, 2023 CBD Gewichtszunahme gesundheitliche Auswirkungen CBD-Öl

Hallo, ich bin eine Gesundheitsbloggerin und heute spreche ich über ein heißes Thema - CBD. Viele haben Bedenken, ob sie durch die Einnahme von CBD an Gewicht zunehmen könnten. In diesem Beitrag erkläre ich, welche Wirkung CBD auf unser Gewicht hat und warum diese Annahme meist falsch ist. Denn es ist wichtig zu verstehen, dass CBD meistens keinen direkten Einfluss auf die Gewichtszunahme hat. Begleiten Sie mich in dieser spannenden Entdeckungsreise über CBD und Gewicht.