THC-Konzentration: Wie viel THC steckt wirklich im Produkt?
Du willst wissen, wie viel THC in deinem Öl, Flower oder Edible steckt? Die THC-Konzentration entscheidet, ob ein Produkt psychoaktiv wirkt, legal ist oder für dich geeignet. Hier lernst du, wie die Zahlen auf dem Etikett zu lesen sind, welche Messmethoden es gibt und welche praktischen Folgen das für den Alltag hat.
Wie die THC-Angabe zu verstehen ist
THC wird meist in Prozent (%) oder in mg pro Gramm (mg/g) angegeben. Merke dir: 1% = 10 mg pro Gramm. Beispiel: 0,3% THC = 3 mg THC pro Gramm Produkt. Bei Konzentraten oder Ölen steht oft mg pro ml. Ein Produkt mit 10% THC enthält also 100 mg THC pro Gramm.
Wichtig: Pflanzen enthalten oft THCA (die saure Form). Erst beim Erhitzen wandelt sich THCA in aktives THC um. Manche Laborberichte zeigen beide Werte – achte auf die Angaben "THC" und "THCA".
Wie wird THC gemessen und worauf du achten solltest
Gängige Labormethoden sind HPLC und GC. HPLC ist für Cannabinoide besser, weil es den tatsächlichen THC- und THCA-Gehalt ohne Umwandlung misst. Seriöse Hersteller stellen oft ein Certificate of Analysis (COA) bereit. Ein COA zeigt die genaue THC/THCA-Menge, mögliche Verunreinigungen und die Prüfmethoden.
Prüfe beim COA folgende Punkte: Prüfdatum, Laborname, Chargennummer und ob das Labor unabhängig ist. Wenn ein COA fehlt oder vage Formulierungen wie "wenig THC" auftauchen, sei vorsichtig.
Praktische Auswirkungen: Schon kleine Mengen THC können spürbar sein. Bei Inhalation können wenige Milligramm ausreichen, bei oralen Produkten beginnt die Wirkung oft bei 5–10 mg THC. Wenn du kein High willst, wähle Produkte mit THC nahe 0 % (CBD-Isolate oder breitspektrale Produkte mit nachgewiesener THClöschenheit).
Rechtliches und Alltag: In vielen Ländern gelten Grenzwerte für erlaubte THC-Mengen in Hanfprodukten (häufig zwischen 0,2–0,3 %). Das betrifft Pflanzensorten, aber auch Verkaufsprodukte. Beachte: THC im Blut kann Konsequenzen beim Führen von Fahrzeugen haben – fahre nicht, wenn du Raum für Unsicherheit hast.
Tipps für den Einkauf
- Fordere das COA an und vergleiche Chargennummern mit dem Produkt.
- Suche nach konkreten Zahlen statt vagen Versprechungen.
- Wähle bei geringem THC-Bedarf CBD-Isolat oder breit-spekttrale Produkte mit dokumentiertem THC‑Nullwert.
- Lagerung: Licht, Hitze und lange Lagerzeit reduzieren Cannabinoide. Kühl und dunkel aufbewahren.
Fazit kurz: Lies Prozente in mg um, prüfe COAs, und wähle Produkte nach deinem Ziel (kein High vs. therapeutische Wirkung). Wenn du unsicher bist, fang niedrig an und warte auf die Wirkung, bevor du nachdosierst.
Sind essbare Produkte stärker als Blüten?
Hallo da draußen, ich habe mich in letzter Zeit viel mit Cannabis auseinandergesetzt und eine Sache hat mich besonders interessiert: Sind Esswaren stärker als Blumen? In diesem Beitrag werde ich das Thema ausführlich behandeln, indem ich auf Aspekte wie THC-Konzentration und Wirkungsdauer eingehe. Ich muss zugeben, es ist überraschend, wie anders die Erfahrung sein kann, und ich freue mich darauf, meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen. Begleiten Sie mich auf dieser inspirierenden Reise!